W.S.K. Geschenkbox inkl. Bier

Waldstaudenkorn Reis, Nudeln und weltweit erstes W.S.K. Bier im praktischen Überkarton. Die Geschenkidee für den/die naturbewusste Küchenchef/in und Biergenießer/in!

Fam. Eigelsreiter: Gasthaus Ambichl

Das Gasthaus Ambichl in St. Georgen am Steinfelde ist ein traditioneller Familienbetrieb, der jahrzehntelange Erfahrung sowie neueste gastronomische Erkenntnisse kombiniert. Die Eigelsreiter [...]

Gasthaus Steinerhof in Pressbaum

In liebevoller Detailarbeit wurde das 400 Jahre alte Bauernhaus von Familie Neusser 8 Jahre lang renoviert und 2016 als Gasthaus eröffnet. Traditionelle österreichische Küche in einmaliger [...]

Ein kleines Dankeschön

Geschätzte Kunden, Online-Besteller und Gastronomiebetriebe, gerne möchten wir uns bei Ihnen recht herzlich für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und ein erfolgreiches Jahr [...]

Regionalladen Nah-Guat in Scheibbs

Nah-Guat ist DER Regionalladen in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. Das Sortiment umfasst regionale und saisonale Produkte. Der im Laden integrierte Gastrobereich lädt zum genüsslichen Frühstücken [...]

Gasthaus Riedl-Schöner

Im Oktober stellen wir Ihnen das Gasthaus Riedl-Schöner in Mank vor. Ausserdem dürfen wir Ihnen in dieser "Info des Monats" Dietmar Schöner's Rezept für Waldstaudenkornlaibchen präsentieren.

Alpenhotel Ensmann

Eingebettet in die Göstlinger Alpen, direkt am Fuße des Schi- und Wanderparadieses Hochkar, liegt das Alpenhotel Ensmann. Das familiengeführte Alpenhotel Ensmann liegt in Mitten der Göstlinger [...]

Hotel zum Kirchenwirt Mariazell

Im Herzen Mariazells liegt das Hotel zum Kirchenwirt. Das Restaurant zum Kirchenwirt verwöhnt Sie mit köstlichen Schmankerln, österreichischen Klassikern sowie mit internationaler Küche. Als [...]

Wer dem Wurm hilft, hilft sich selbst

Der Regenwurm ist ein Indikator für einen fruchtbaren Acker. Doch Wurm ist nicht gleich Wurm. Es gibt unterschiedliche Arten, die sich in Lebensart und Nutzen für den Landwirt deutlich unterscheiden.

Hangsicherung mit Holzwolle

Ein Schweizer Unternehmen hat die Idee des Erosionsschutzes mit Vliesen aus Holzwolle belebt. Wir haben uns angesehen, wie das ökologisch abbaubare Produkt den Boden gegen Wind und Wasser schützt.

Wie wähle ich die richtige Baumart?

Die Klimastudie aus dem Jahr 2007 für Niederösterreich gibt einen Ausblick auf die möglichen Probleme, die am Ende dieses Jahrhunderts auf unsere derzeitige Baumartenzusammensetzung zukommen können.

Vorsorge gegen Waldbrand

Der Klimawandel lässt Waldbrände häufiger auftreten. Am meisten betroffen sind bei uns das südliche Niederösterreich, Kärnten und Tirol. Als Waldbesitzer kann man sich aber gegen den Waldbrand [...]

page 1 of 4